- 2019
Termine - 2020
Termine
Individuelle Touren Radreisen
Webcode IT007
Italien / Sardinien
Das unbefleckte Paradies im Südwesten Sardiniens
-
Tourenverlauf
1. Cabras
Transfer oder individuelle Anreise in Cabras.
2. Halbinsel von Sinis-Oristano-Arborea (ca. 70 km, bergauf 150 m)
Sie können den Tag mit einer Rundtour durch die faszinierende Landschaft der Halbinsel Sinis beginnen, wo zahlreiche Vogelarten ihr Zuhause finden, und wo Sie die Kolonien von rosafarbenen Flamingos beobachten können. Der Höhepunkt der Radtour erwartet Sie in Is Arutas mit seinem feinen weißen Quarz-Sand. Im Anschluss besichtigen Sie die Ruinen der Stadt Tharros und das historische mittelalterliche Zentrum von Oristano bevor sie Arborea erreichen.
3. Dünen von Piscinas-Arbus (ca. 50 km, bergauf 540/1060 m)
Sie radeln durch die ursprünglich schöne Landschaft der Costa Verde. Auf Ihrem Weg kommen Sie am Strand von Piscinas mit einer der höchsten Dünen Europas (über 50 Meter) vorbei.
4. Arbus–Nebida/Gonnesa (ca. 40 km, bergauf 910 m)
Heute erwartet Sie eine Reise in die Vergangenheit. Vorbei an stillgelegten großen Minen Planusartu und Acquaresi, erreichen Sie den goldenen Strand von Portixeddu. Unvergessen bleibt der Blick auf den im Meer liegenden Felsen Pan di Zucchero (Zuckerbrot). Nebida liegt hoch über dem Meer an der steilen Felsküste.
5. Nebida/Gonnesa–Carloforte-Calasetta/Sant’Antioco (ca. 45 km, bergauf 230 m)
Radeln Sie bergab an der malerischen Steilküste entlang nach Portoscuso. Ab hier geht es mit der Fähre Richtung Carloforte, wo noch heute der rote Thunfisch gefangen wird. Von Carloforte aus bringt Sie dann die Fähre auf die Insel Sant’Antioco und am Ende der Etappe erreichen Sie Calasetta.
6. Calasetta/Sant’Antioco–S. Anna Arresi/Porto Pino (ca. 40 km, bergauf 220 m)
Machen Sie eine Radtour durch die herrlichen Weinanbaugebieten und Olivenhainen von Sulcis. Ein Höhepunkt ist die imposante romanische Kathedrale Santa Maria in Tratalias, bevor Sie Sant’ Anna Arresi erreichen.
7. S. Anna Arresi/Porto Pino–Pula (ca. 55 km, bergauf 560 m)
Sie fahren an der herrlichen Costa del Sud mit kristallklarem Wasser und rauer Felsküste entlang. Es geht am Turm aus dem 16. Jahrhundert von Capo Malfatano vorbei, bevor Sie in Nora eine alte phönizische Siedlung besichtigen. Am Ende erreichen Sie die kleine Stadt Pula.
8. Pula
Individuelle Abreise.Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden könnten einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub vorkommen.
Entlang der Strecke könnten Sie zum Beispiel Umleitungen wegen Bauarbeiten finden, die wir nicht vorhersehen können; folgen Sie bitte den Hinweisen vor Ort. -
Tourenprofil
- Gesamte Strecke: 280/300 km
- Höhenprofil bergauf: 2610/3130 m
- Straßen: 90% befestigt, 10% unbefestigt
- Zugverbindung zwischen den Übernachtungsorten: Keine
- Möglichkeit, die Etappe mit dem Zug zu verkürzern: Keine
Die Route verläuft auf einem teilweise zerklüfteten Gelände mit hohen, von der Küste absteigenden Klippen, unterbrochen von langen Sandstränden, grasbewachsenen Dünen und atemberaubenden Ausblicken. Zwei Tage sind etwas anstrengend und hügelig. Der vorherrschende Wind weht von Nordwesten.
Mäßig: hügelige Gebiete, zahlreiche Steigungen und Gefällstrecken. Empfehlenswert für geübte Radfahrer mit guter Kondition.
-
Ankunft
Cabras ist mit folgenden Flughäfen verbunden: Cagliari 110 km, Alghero 130 km, Olbia 175 km.
-
Unterkunft und Verpflegung
Wir haben alle Hotels der Tour sorgfältig für Sie ausgewählt.
Sie übernachten in 3* Hotels, Agriturismen und B&B.
Alle Zimmer haben Dusche/WC, in einigen Unterkünften kann die Klimaanlage fehlen.
Wenn Sie die Tour buchen geben Sie bitte auch die Zimmerart an:- ein Doppelzimmer ist ein Zimmer mit einem Doppelbett
- ein 2-Bett Zimmer ist ein Zimmer mit zwei getrennten Betten
- ein 3-Bett Zimmer ist normalerweise ein Zimmer mit einem Doppelbett + einem Bett/einer Bettcouch.
-
Räder und Zubehör
Bei der Buchung können Sie zwischen diesen Rädern wählen:
- City bike 27-Gang mit Damen- und Herrenrahmen
- Elektrorad
Für den Verleih der Elektrorädern wird eine Kreditkarte als Kaution benötigt.
Zubehöre der Leihräder für Erwachsene:
- 1 einseitige Ortlieb Gepäcktasche, 20 Liter, wasserundurchlässig
- 1 Abus Lenkertasche, 5 Liter mit Mappenhalter auf der Oberseite je 2 Personen
- 1 Kilometerzähler je 2 Personen
- 1 Wasserflasche aus Plastik (0,5 Liter)
- 1 Reparaturset je 2 Personen: 1 Schlauch, Flicken, Kitt, Luftpumpe, Werkzeug
- 1 Zahlenschloss
-
Infomaterial
Bei ihrer Ankunft in ihrem ersten Hotel erhalten Sie das Infopaket mit:
- Roadbook, die ausführliche Beschreibung der Etappen und Radkarten.
- endgültige Hotelliste: wegen Überbuchung oder organisatorischen Bedürfnissen könnte Ihre Hotelliste vor Ihrer Ankunft geändert werden
- Gepäcketiketten, an jedem zu transportierendem Gepäckstück zu befestigen.
-
An Ihrer Seite
Willkommensgespräch
In Cabras werden Sie unseren Mitarbeiter treffen oder von ihm kontaktiert werden. Er wird Ihnen:
- die Tour vorstellen
- die Räder übergeben
- ca. 30 Minuten zu Ihrer Verfügung für eventuelle weitere Fragen stehen.
Der genaue Ort und Zeitpunkt des Treffens wird im Endgültigen Reisedokument mitgeteilt.
Bitte sagen Sie uns im Voraus Bescheid, falls Sie nicht dabei sein können.Betreuung
Während der Tour können Sie uns unter folgenden Nummern kontaktieren:
- Büro +39 0444 1278430 Mon-Frei 8:30-13:00 und 15:00-18:30 Uhr
- Notfall-Mobiltelefon jeden Tag 8:00-20:00 Uhr. Die Nummer wird im Endgültigen Reisedokument mitgeteilt.
-
-
Agnes
Tour 31 Juli - 06 August 2019
Online vom 11 August 2019
-
Giorgio
Tour 01-08 Juni 2019
Online vom 13 Juni 2019
Punti di forza: organizzazione impeccabile, cultura diffusa, interessanti anche i siti minori suggeriti, e natura selvaggia, bassa antropizzazione, strade con basso traffico (in giugno). Località straordinarie, ed i giusti tempi per goderle . -
Franca
Tour 21-28 Juli 2018
Online vom 26 September 2018
Luoghi molto belli dal punto di vista naturistico, itinerario piuttosto povero per quanto riguarda architetture e vita culturale.
Il cibo in questa zona è ottimo e vario, prevalentemente a base di pesce (ma qualche porceddu si trova!).
Le sistemazioni e le tappe sono comode e ben congegnate. La bici con pedalata assistita ci ha salvati nelle tappe dell'entroterra (e anche dal caldo nelle altre tappe). -
Alberto
Tour 12-19 August 2017
Online vom 24 August 2017
Itinerario pienamente consigliabile, è da fare. -
Angiolina
Tour 13-20 September 2016
Online vom 28 September 2016
la vacanza mi è piaciuta molto!!! -
Marcello
Tour 06-13 August 2016
Online vom 11 September 2016
Bellissimo tour in zone ancora abbastanza selvagge della Sardegna. Abbastanza impegnativo: non è per tutti. Organizzazione positiva: a parte il road map in qualche tappa non proprio aggiornato niente da dire in particolare. Alberghi in gran parte piacevoli.
-