Karte
1. Amsterdam
Einschiffung und Check-in ab 14:00 Uhr in Amsterdam. Nutzen Sie die Gelegenheit um die Innenstadt zu entdecken, eine Shoppingtour zu unternehmen, eine Grachtenrundfahrt zu machen oder ein Museum zu besuchen. Begrüßungsgetränk und Tourenbesprechung an Bord. Während des Abendessens fährt das Schiff nach Zaandam.
2. Zaandam – Alkmaar (45 Km)
Die erste Etappe führt Sie durch kleine Dörfer und das wunderschöne flache und grüne Polderland. Der erste Stop ist das Freilichtmuseum, mit einer Käserei, einem traditioneller Holzschuhmacher und verschiedenen Windmühlen. Nach dem Besuch des Museums radeln Sie weiter durch das “Land von Leeghwater”, ein grünes, trockengelegtes Naturgebiet zwischen Amsterdam, Alkmaar und Hoorn. Besuchen Sie das ehemalige Walfängerdorf De Rijp und die Windmühlen von Schermerhorn. In Alkmaar erwartet Sie die De Holland in der Nähe der historischen Altstadt.
3. Alkmaar – Den Helder (35/40 Km)
Heute haben Sie die Gelegenheit, das wunderschöne nordholländische Dünenreservat zu entdecken, ein 5.300 Hektar großes Wald- und Dünengebiet mit einzigartigen Landschaften. In den Dünen wird das Trinkwasser für nahezu ganz Nord-Holland gewonnen. Nach einem Besuch am Strand und dem Künstlerdorf Bergen radeln Sie zurück nach Alkmaar, wo Sie die schöne Altstadt besuchen können. Am späten Nachmittag fährt das Schiff über den Nordholland-Kanal zum Marinehafen Den Helder.
4. Den Helder – Den Oever (15/65 km)
Während des Frühstücks fährt die De Holland zur Insel Texel, wo Sie eine Radtour über die größte der niederländischen Nordseeinseln machen können. Sie fahren durch traumhafte Naturschutzgebiete und können am Strand eine Pause und eventuell eine kurzes Bad machen. Vorschlag: fahren Sie die gut ausgeschilderte “Thijsseroute” durch malerische Orte und Landschaften (ca. 40 Km) und besuchen Sie die Seehundeauffangstation “Ecomare”. Zum Schluss können Sie noch bei der Texel Bierbrauerei in der Nähe von Oudeschild einkehren. Während des Abendessens fährt das Schiff über das Wattenmeer zum Festland nach Den Oever zurück.
* Bei ungünstigen Wetterbedingungen kann der Kapitän beschließen, am Montagabend oder gar nicht nach Texel zu schiffen. In letzterem Fall können Sie Texel mit der Fähre erreichen (Preis ca. € 5 p.P., nicht inkl.).
5. Den Oever – Stavoren (45/55 km)
Das Schiff überquert während des Frühstücks das IJsselmeer, um den Hafen von Stavoren in der Provinz Friesland anzulaufen. Hier können Sie entscheiden, ob Sie eine kürzere oder eine längere Radtour unternehmen möchten: besuchen Sie das Naturgebiet Gaasterland, streifen Sie durch den südlichen Teil der in dieser Provinz bekannten friesischen Seenplatte, oder kombinieren Sie die Touren. Sie verbringen den Abend im kleinen Hafen von Stavoren, eine der elf traditionsreichen Städte der Provinz.
6. Stavoren – Enkhuizen (30/50 km)
Frühmorgens überquert das Schiff wieder das IJsselmeer. Nach dem Frühstück machen Sie eine kurze Radtour über den Deich am IJsselmeer direkt nach Enkhuizen, einer alten, geschichtsträchtigen Stadt mit einer jahrhundertelangen Schifffahrtstradition, die einen wunderschönen Hafen, einen gut erhaltenen historischen Stadtkern und das überaus interessante “Zuiderzeemuseum” besitzt, das Sie nachmittags besuchen können. Die längere Radtour führt zunächst nach Hoorn, ehemalige Stadt der Niederländischen Ostindien-Kompanie, die im 17. Jhdt. zu den bedeutendsten Welthäfen gehörte. Machen Sie einen lohnenswerten Abstecher in die Altstadt. Durch einige malerische kleine Bauerndörfer fahren Sie nachmittags nach Enkhuizen. Nach dem Abendessen wird in Enkhuizen ein kurzer Spaziergang angeboten.
7. Enkhuizen – Amsterdam (35/50 km)
Am frühen Morgen fährt das Schiff nach Volendam. Am letzten Radtag entdecken Sie auf Ihrer Tour die wunderschöne Region “Waterland” mit ihren zahllosen kleinen Seen, Gräben und Kanälen. In der Nähe von Volendam können Sie einen Käsebauernhof besuchen. Und wenn Sie noch ein paar zusätzliche Kilometer fahren möchten, sollten Sie unbedingt einen Abstecher zur ehemaligen Insel Marken machen, um dann durch die wasserdurchzogene Landschaft von Waterland zurück zur Hauptstadt Amsterdam zu radeln. Hier haben Sie den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, um sich in Amsterdam umzuschauen. Wenn Sie am ersten Tag noch keine Grachtenrundfahrt unternommen haben, können Sie z.B. dies jetzt nachholen.
8. Amsterdam
Ausschiffung nach dem Frühstück um 9:30 Uhr. Ende der Reise
Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden können einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub vorkommen. Hoch- und Niedrigwasser, sowie logistische Hindernisse, wie (nicht vorhersehbare) Wartungsarbeiten über Brücken oder Schleusen können die täglichen Strecken oder Anlegestellen ändern und können sogar einen Bustransfer erfordern. Die Entscheidung wird allein vom Kapitän getroffen.