Individuelle Touren Radreisen / Originaltour
Webcode IT244
Italien, Österreich / Alpe Adria Radweg
Von Villach nach Grado
-
Tourenverlauf
1.Villach
Individuelle Anreise in Villach, der berühmten Thermalstadt an der Drau2. Rundtour Villach (50 km)
Einige Kilometer von Villach entfernt, am Fuße der Gerlitzer Alpen befindet sich der Ossiachersee, der drittgrößte See Kärntens. Sie radeln den schönen Radweg am See entlang, treffen auf namhafte Ferienorte, wie Annenheim, Sattendorf, Bodensdorf, Steindorf und Ossiach und finden sicher einen freien Strand um dort Halt zu machen und die Ruhe dieser einzigartigen Kulisse zu genießen.
3. Villach - Tarvisio - Venzone (40 km mit dem Zug + 60 km mit dem Rad)
Mit dem Zug (Ticket nicht inklusive) überqueren Sie die Grenze zu Italien und beginnen ab Tarvisio mit der Tour entlang des Radwegs Alpe Adria. Dem klaren Wassern des Flusses Fella folgend radeln Sie durch das Canale-Tal bis nach Pontebba, die antike Grenze zwischen dem Königreich Italiens (und früher der Republik Venedig) und der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Weiter Richtung Süden erreichen Sie die historischen Dörfer des engen Eisentals und kurz danach erwartet Sie Venzone, die mittelalterliche Stadt, die nationales Monument und berühmt für den Lavendel ist.
4. Venzone-Udine (55 km)
Sie lassen die Täler der Julischen Alpen hinter sich und folgen dem Fluss Tagliamento. Kurz vor Osoppo erreichen Sie, mit einer kleinen Umleitung Gemona del Friuli, ein kleines mittelalterliches Juwel. Weiter den saften Hügeln entlang durchqueren Sie den Cormor-Park und radeln in Udine, der historischen Hauptstadt des Friauls, ein. Die Stadt, mit ihrem venezianischem Flair beherbergt einige Meisterwerke des Tiepolos. Sie sollten am Abend nicht das Ritual des “Tajut” missen: ein gutes Glas Wein in lustiger Gesellschaft in einer der vielen typischen Schenken.
5. Udine - Aquileia (50 km)
Vom Schlossberg von Udine aus geht es hinunter in die fruchtbare Ebene des Friauls, die reich an Gewässern und historischen Denkmälern ist. Auf halben Weg befindet sich Palmanova, das, als Modell einer idealen Stadt mit Befestigungsanlagen, in Sternform errichtet wurde. Schlussendlich kommen Sie in Aquileia an, dessen geschichtsträchtige Vergangenheit noch immer mit den imposanten Säulen des römischen Forums und den Meisterwerken der antiken Basilika präsent ist.
6. Rundtour Aquileia (45 km)
Der Duft des Meeres führt sie, der langen Brücke über der Lagune entlang bis hin zum Adriatischen Meer. Es ist Zeit sich am Strand von Grado, dem antiken Hafen von Aquileia, der im XIX Jahrhundert als Kurort berühmt war, auszuspannen. Auf dem Radweg geht es weiter in das Naturreservat Valle Cavanata, einem Sumpfgebiet, das unzählige Vogelarten beherbergt. Auf dem Rückweg nach Aquileia radeln Sie durch das landwirtschaftliche Gebiet von Fossalon.
7. Aquileia
Abreise nach dem Frühstück.
Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden könnten einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub vorkommen.
Entlang der Strecke könnten Sie zum Beispiel Umleitungen wegen Bauarbeiten finden, die wir nicht vorhersehen können; folgen Sie bitte den Hinweisen vor Ort. -
Tourenprofil
- Gesamte Strecke: 260/310 km
- Höhenprofil bergauf: 640/840 m
- Straßen: 85% befestigt, 15% unbefestigt
- Zugverbindung zwischen den Übernachtungsorten: jeden Tag
- Möglichkeit, die Etappe mit dem Zug zu verkürzen: am 3., 4., 5. und 7. Tag (für die Verlängerung bis nach Triest).
Die Strecke verläuft größtenteils flach mit einigen Anstiegen. Sie radeln auf asphaltierten Radwegen oder Nebenstraßen mit wenig Verkehr.
Einfaches Radeln in meist flachem Gelände, mit nur einigen kurzen Steigungen. Wenig anstrengend, geeignet für alle.
-
Ankunft
Villach ist mit folgenden Flughäfen verbunden:
Klagenfurt: 40 km, Salzburg:180 km, Ljubljana: 120 km, Venedig 230 kmZüge
Weitere Auskünfte über Fahrpläne und Preise unter: www.oebb.at und www.bahn.de. -
Unterkunft und Verpflegung
Wir haben alle Hotels der Tour sorgfältig für Sie ausgewählt. Die Hotels sind einfach vom Radweg aus erreichbar und in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Städte.
Sie übernachten in 3/4* Hotels.
Alle Zimmer haben Dusche/WC.
In einigen Hotels in den Gebirgsorten Österreichs und Norditaliens kann die Klimaanlage fehlen.
Wenn Sie die Tour buchen geben Sie bitte auch die Zimmerart an:- ein Doppelzimmer ist ein Zimmer mit einem Doppelbett
- ein 2-Bett Zimmer ist ein Zimmer mit zwei getrennten Betten
- ein 3-Bett Zimmer ist normalerweise ein Zimmer mit einem Doppelbett + einem Bett/einer Bettcouch
- ein 4-Bett Zimmer kann je nach Verfügbarkeit des Hotels auch durch zwei Doppelbett- oder Zweibettzimmer, die sich nebeneinander befinden, ersetzt werden
-
Räder und Zubehör
Die Trekkingräder sind in verschiedenen Größen und Radrahmen verfügbar:
- Trekkingrad 21-Gang Shimano
- Elektrorad
Ausstattung der Fahrräder:- Aluminiumrahmen
- Schutzbleche
- Gepäckträger
- pannensichere Reifen Schwalbe
Zusätzliche Räder und Zubehör:- Kinderräder | Radrahmen 20” und 24”
- Kindersitz | max. 22 kg | 1-5 Jahre
- Kinderanhänger | max. 35 kg | 1-4 Jahre | 1 Sitz
Zubehöre der Leihräder für Erwachsene:
- 1 Fahrradcomputer
- 1 Gepäcktasche
- 1 Reparaturset pro Zimmer
- 1 Zahlenschloss
Bei der Buchung können Sie auch Helme für Erwachsene ausleihen (Kopfumfang 54-61cm). -
Infomaterial
Vor Ihrer Anreise erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem digitalen Informationsmaterial. Diese enthält:
1. Link um die App mit den Mappen, Sehenswürdigkeiten und den GPS Daten herunterzuladen (diese kann auch offline benutzt werden)
2. Link um das Informationsmaterial der Tour als PDF herunterzuladen:
- Allgemeine Tourinformationen
- Endgültiges Reisedokument
3. Digitale Reisedokumente:
- Hotelliste (wegen Überbuchung oder aus organisatorischen Gründen kann Ihre Hotelliste vor Ihrer Ankunft geändert werden)
- Hotelgutscheine, die Sie jeweils bei Ankunft im Hotel vorzeigen
- Gepäcketiketten
-
An Ihrer Seite
Betreuung
Im Endgültigen Reisedokument finden Sie die Telefonnummer, die Sie in Notfällen während der Tour kontaktieren können.
Das Girolibero Team ist für Sie stets über die Rufnummer des Büros während der Bürozeiten erreichbar. -
-
David
Tour 28 September - 04 Oktober 2019
Online vom 13 Oktober 2019
Another well organised, trouble free Girolibero trip through some of the most spectacular and interesting countryside in the world. -
Cinzia Paola
Tour 24-30 August 2019
Online vom 04 September 2019
Percorso piacevole, in un paesaggio molto vario. Un paio di tappe possono risultare un po' faticose, ma comunque alla portata di tutti. -
Maria Daria
Tour 10-16 August 2019
Online vom 03 September 2019
viaggio assolutamente da fare! -
Magnus
Tour 22-28 Juni 2019
Online vom 14 Juli 2019
-
Ingrid
Tour 25-31 Mai 2019
Online vom 08 Juni 2019
Enjoyable easy route. Unfortunately the weather was very wet for three days but the frequent efficient rail connections were a great help.
Highlights for us were cycling through tunnels on the old railway and the towns of Villach, Udine and Aquileia. -
Alf
Tour 11-17 Mai 2019
Online vom 22 Mai 2019
-